Aktuelles
Bastelaktion
Gratis Comic Tag 2022
Welttag des Buches am 23.04.2022
Am 23. April 2022 ist es wieder so weit: Deutschland weit feiern Buchhandlungen,Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Anlässlich dieser Veranstaltung gibt es exklusiv ein kostenloses Buch, welches u.a.in Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen verteilt wird. Dieses Jahr ist es das Buch "Iva, Samo und der geheime Hexensee", welches wir unter allen Einsendungen verlosen. Jeder, der die Person auf dem Ausmalbild farblich gestaltet und namentlich benennen kann, hat die Chance, ein Exemplar des Buches zu gewinnen.
Ihr könnt euch das Bild in der Bibliothek abholen oder hier runterladen.
Das Buch richtet sich an Erstleser von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Auslosung der Gewinner*innen erfolgt durch das Bibliotheksteam.
Wir wünschen viel Spaß und Glück bei der Verlosung.
Die Einsendungen können per Post, E-Mail oder
durch einen persönlichen Besuch in der Bibliothek erfolgen.
Der Einsendeschluss ist der 25.04.2022!
Ab 04.04.2022 könnt ihr wieder normal Medien ausleihen
Bitte tragen Sie weiterhin eine medizinische Maske (FFP2- oder OP-Maske)
und halten Sie möglichst Abstand.
Sie können sich gerne weiterhin über die QR-Cods am Eingang bei der Corona-Warn App oder der Luca-App einchecken.
Bitte achten Sie wieder auf die Einhaltung ihrer Leihfristen.
Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Bibliothek begrüßen zu dürfen
Wir sind wieder für Sie da
Am 28.02.2022 öffnen wir die Türen zu unserer Bibliothek. Ausleihe und Rückgabe können nun wieder ohne Terminbuchung stattfinden. Bitte beachten Sie das folgende Hygienekonzept:
- Tragen Sie eine FFP2-Maske in unseren Räumlichkeiten.
- Halten Sie in den Räumlichkeiten Abstand zueinander.
- Halten Sie Ihre Corona-Warn-App/Luca-App bereit oder nutzen Sie das Kontaktformular.
- Bitte beachten Sie die Leihfristen:
- Für die Einhaltung der Leihfristen sind nun wieder Sie selbst verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie Medien rechtzeitig zurückgeben oder verlängern lassen müssen.
Winterruhe (Warnstufe 3) bis 23.02.2022
Damit wir Ihnen weiterhin allen den Zugang zu den Medien und die Rückgabe anbieten können wird bis auf weiteres der Bestell- und Abholservice mit Terminvergabe angeboten.
Medien Ausleihen, so gehts:
- Stöbern Sie in Findus
oder lassen Sie sich an unseren Schaufenstern inspirieren
- Sie können die Medien auf einer Merkliste sammeln
- Diese schicken Sie uns als Mailanhang ODER
- Sie fotografieren sie und schicken sie uns per WhatsApp
- Schicken Sie uns Ihre Bestellung per Mail, WhatsApp oder das Kontaktformular
- Buchen Sie einen Termin über unser Termintool
- Kommen Sie zur gebuchten Zeit
- Bringen Sie Ihren Bibliotheksausweis mit
- Loggen Sie sich anhand der QR-Codes (Corona-Warn-App oder Luca-App) ein
Medien zurückbringen, so gehts:
- Wenn Sie nur Medien zurückbringen wollen können Sie OHNE Termin innerhalb unserer "Öffnungszeiten" vorbei kommen
- Machen Sie Sie auf sich aufmerksam, damit wir die Medien gleich verbuchen können
- Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedekung
- Halten Sie Abstand zu anderen Lesern an der Tür
- Wenn Sie auch Medien ausleihen möchten vereinbaren Sie einen Termin
Wir hoffen Sie bald wieder in den Räumen der Bibliothek begrüßen zu können.
Winterpause
Die Bibliothek geht ab dem 22.12.2021 in die Winterpause und ist ab dem 10.01.2022 wieder zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen allen, eine schöne verbleibende Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest, einen leichten Jahreswechsel, und natürlich einen guten Start in das Jahr 2022!
Ab Mittwoch, 01.12.2021 tritt die Warnstufe 2 in Kraft.
Damit wir Ihnen weiterhin allen den Zugang zu den Medien und die Rückgabe anbieten können wird bis auf weiteres der Bestell- und Abholservice mit Terminvergabe angeboten.
So gehts:
- Stöbern Sie in Findus
oder lassen Sie sich an unseren Schaufenstern inspirieren
- Sie können die Medien auf einer Merkliste sammeln
- Diese schicken Sie uns als Mailanhang ODER
- Sie fotografieren sie und schicken sie uns per WhatsApp
- Schicken Sie uns Ihre Bestellung per Mail, WhatsApp oder das Kontaktformular
- Buchen Sie einen Termin über unser Termintool
- Kommen Sie zur gebuchten Zeit
- Bringen Sie Ihren Bibliotheksausweis mit
- Loggen Sie sich anhand der QR-Codes (Corona-Warn-App oder Luca-App) ein
Um Medien zurück zubringen vereinbaren Sie Bitte einen Termin
Wir hoffen Sie bald wieder in den Räumen der Bibliothek begrüßen zu können.
Ihr Bibliotheksteam
KuBiZ - Kultur- und Bildungszentrum
Die Bibliothek ist aus ihren Räumen herausgewachsen. Um den steigenden Flächenbedarf zu decken, wurden neue Räumlichkeiten gesucht und in der ehemaligen Grundschule Klostergang gefunden. Zusammen mit der Volkshochschule Zeven und dem Archiv wird die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven dort Teil des KuBiZ, dem Kultur- und Bildungszentrum.
Anlässlich dazu wurde ein Architektenwettbewerb ausgerufen. Am 29. Juni fand die Preisgerichtssitzung über die eingereichten Vorschläge statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.bibliothek-kubiz.de .
Picknickdecken-Konzert mit Florian Müller
Kinder haben Rechte! Das hat sich der Kinderliedermacher und gebürtige Zevener Florian Müller zu Herzen genommen und ein musikalisches Bilderbuch verfasst, zu dem er Lieder über die Kinderrechte geschrieben hat. Mit diesen geht er, unterstützt von der Aktion „Mitten drin! Jung und aktiv in Niedersachsen“ des Niedersächsischen Kinderschutzbundes, auf Tour.
Eine der Stationen ist der Stadtpark in Zeven. Am 18.07.2021 laden die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven, Zeven wie Zusammenhalt e.V. und Florian Müller um 15 Uhr zum Picknickdecken-Konzert ein.
Als Sitzgelegenheit sind Picknickdecken mitzubringen. Auf diesen können die Kinder dann nach Herzenslust mittanzen. Außerdem kann man alles mitbringen, was man für ein Picknick benötigt: Verpflegung und Getränke, Sonnenschutz und gute Laune!
Interessierte Familien können sich bis Donnerstag, den 15.07.2021 in der Bibliothek telefonisch unter 04281-1753 oder per Mail an info@bibliothek-zeven.de anmelden. Das Konzert ist kostenfrei. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.zeven-wie-zusammenhalt.de . Sollten sich die geltenden Corona-Bestimmungen ändern, informieren wir rechtzeitig.
Bisher ist Folgendes zu beachten:
- Halten Sie den Mindestabstand ein
- Im Eingangsbereich, auf den Wegen, sowie bei den Toiletten gilt Maskenpflicht
- Auf den Picknickdecken dürfen die Masken abgenommen werden
- Nicht mehr als 3 Haushalte pro Decke
Die Bibliothek ist wieder geöffnet!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei einem Besuch der Bibliothek:
- Tragen Sie eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung oder eine FFP2-Maske
- Halten Sie den Mindestabstand ein
- hinterlegen Sie am Eingang Ihre Kontaktdaten. Dazu können Sie ein ausliegendes Formular ausfüllen, oder per App einchecken. Am Eingang hängen sowohl der QR-Code der luca-App, als auch der QR-Code der Corona-Warn-App.
- Da der Zugang zur Bibliothek beschränkt ist, nehmen Sie bitte pro Person einen Korb, der draußen vor der Bibliothek steht, mit rein. Haben Sie ein Kind dabei, nehmen Sie auch für dieses einen Korb. Ist kein Korb da, muss leider draußen gewartet werden.
- Sie haben die Möglichkeit Ihre Hände und die Körbe zu desinfizieren. Zusätzlich stehen überall in der Bibliothek Hygienestationen mit Desinfektionsmittel.
Die Bibliothek ist wieder geöffnet!
Seit Montag,
Seit Montag, den 07. Juni 2021 hat die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Rund ein halbes Jahr ist vergangen, seit die Bibliothek zuletzt ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen durfte. Diese rund sechs Monate wurde mit dem kontaktlosen Abholservice überbrückt. Viele Nutzerinnen und Nutzer gaben uns jedoch die Rückmeldung, dass der Abholservice eben nicht das Gleiche sei. Es fehle einfach das Stöbern und Blättern vor Ort. Die Vorfreude auf einen baldigen Besuch stieg so Woche für Woche. „Wir haben dies förmlich gespürt und freuen uns jetzt riesig auf die Öffnung“, so das Team. Nach dieser langen Zeit freut sich jetzt das Team der Bibliothek der Samtgemeinde umso mehr auf das persönliche Gespräche und die Wiederöffnung. Untätig waren die Mitarbeiterinnen in der Zwischenzeit jedoch nicht. So zeigt sich die Homepage der Zevener Bibliothek www.bibliothek-zeven.de in neuem Gewand, modern und frisch. Die digitalen Angebote wurden um den „Munzinger“, einem Online-Nachschlagewerk, das der Schüler-Duden zur Verfügung stellt, erweitert. Aber auch in den Räumlichkeiten vor Ort hat sich etwas getan. Buchbestände wurden erneuert und warten darauf, jetzt ausgeliehen zu werden. Die Kinderbibliothek wurde umstrukturiert. Es gibt also viel Neues zu entdecken.
Beim Besuch muss jedoch weiterhin einiges beachtet werden. So gibt es nur für eine begrenzte Zahl von Besuchern zeitgleichen Zugang zur Bibliothek. Eine Terminbuchung ist dabei nicht nötig. Der Zutritt wird mit Körben gesteuert. Pro Person nimmt man einen Korb mit in die Räumlichkeiten. Ist kein Korb da, muss leider ein Moment gewartet werden. Abstand halten und das Tragen einer medizinischen oder FFP 2-Maske ist Pflicht. Die Kontaktverfolgung muss ebenfalls sichergestellt werden. Dazu kann man entweder seine Daten in ausliegende Formulare eintragen oder ganz bequem per App ein- und auschecken. Dies ist sowohl über die luca-App als auch über die Corona-Warn-App möglich. Die Nutzung eines Computerarbeitsplatzes mit angeschlossenem Drucker ist auch wieder möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann man den PC über einen Terminplaner auf der Homepage www.bibliothek-zeven.de reservieren. Die Nutzung des Computers selbst ist kostenfrei, jede gedruckte Seite kostet jedoch 0,10 €. Die Leiterin der Bibliothek, Prisca Vogt, betont, dass die Änderungen zunächst erst einmal viel erscheinen. „Wir haben uns dabei an dem bekannten Konzept aus dem letzten Sommer orientiert. Die Erfahrungen waren gut und es hat super funktioniert“, so Prisca Vogt im Gespräch. So wurden auch die derzeitigen Öffnungszeiten daran angelehnt. Die Bibliothek öffnet nun montags von 15-19 Uhr, dienstags und donnerstags von 9-13 Uhr und von 15-18 Uhr, mittwochs von 9-13 Uhr. Bei Fragen steht das Team der Bibliothek telefonisch unter 042811753, per Mail an info@bibliothek-zeven.de oder nun endlich auch wieder persönlich gern zur Verfügung.
Kontaktloser Ausleihservice Januar 2021
Corona-News (aktualisiert: 11.01.2021)
Nach einer Terminabsprache können Sie auch die ausgeliehenen Medien zurückgeben.
Termine werden zu folgenden Zeiten vergeben:
Montag: 15 – 19 Uhr
Dienstag: 9 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 13 Uhr